
Bereits seit meinem siebenten Lebensjahr sind Hunde und Pferde ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Unser erster Familienhund, ein Kurzhaar Dackel wurde 16 Jahre alt. Ein Leben ohne Hund ist seither für mich unvorstellbar.
Mit meinem ersten eigenen Hund war ich dann schon regelmäßig in der Hundeschule und legte bereits 1981 die erste Begleithunde-Prüfung ab. Zwölf Jahre lang teilte ich mit meiner schwarzen Schäfermix Hündin CORA mein Leben.
Die richtige Herausforderung war dann der nächste Hund, ein HOVAWART namens HOLLY aus ALT-NORICUS. Diese Hündin brachte mich mit ihrer Begeisterung für Fährte und Schutzarbeit erst so richtig zum Hundesport, ihr lebhaftes Temperament machte ein regelmäßiges Training nahezu notwendig. Da hatte das große Glück, meinen jetzigen Mann kennenzulernen und konnte unter seiner kompetenten Anleitung SCHH3, FH2, und GH1 mit meinem Hund ablegen.
Meine erste Deutsche Schäferhündin hieß ROXY, auch sie führte ich unter Peters Anleitung bis zu IPO 3, FH1 und GH1, auch unser Sohn Peter Michael absolvierte mit ihr etliche Prüfungen.
Meine schwarze Schäferhündin Quinta begleitet mich seit ihrer neunten Lebenswoche.
Nach erfolgreicher BH Prüfung an ihrem ersten Geburtstag im Oktober 2016 und in der Folge BGH1-3 haben Quinta und ich 2019 die IGP 1 mit "sehr gut" bestanden :)
2021 legten wir die Obedience Prüfung GH1 mit ausgezeichnet ab.
Nach 2x Stöberprüfung1 mit "sehr gut" , hat meine suchbegeisterte Hündin 2024 die Stöberpr.2 ebenfalls 2x mit "sehr gut" absolviert.
Außerdem ist sie in einigen Fernsehfilmen zu sehen gewesen - z.B. in "Walking on Sunshine", "Blind ermittelt", "Todesurteil", "Broll - für immer tot", "Jeanny, das fünfte Mädchen" und in der Serie "Biester"
Meine Ausbildung zum Trainer für Welpen und Unterordnung und zum Fährtenleger und Trainer habe ich 2002/03 abgeschlossen. Als ÖKV Trainerin legte ich 2019 die Prüfung zur Dogaudit-Trainerin und zur Tierschutzqualifizierten Hundetrainerin ab. Quinta hat mir souverän dabei geholfen, die Prüfung zu bestehen!
Seitdem habe ich etliche Sachkundevorträge abgehalten und Menschen mit ihren Hunden für behördlich angeordnete Hundeführscheine trainiert.
Quinta ist bei Spaziergängen mit aufgeregten Hunden immer eine Riesenhilfe.
In unserer ÖGV Ortsgruppe HSV Wien Süd ist mir der Welpenkurs das größte Anliegen,
Besitzern und ihren Hunden zu helfen, Freude aneinander und Spaß beim Training zu haben ist das Hauptziel. Täglich Neues von Hunden über Hunde zu erfahren und lernen zu dürfen ist meine Belohnung.