
EINZELTRAINING

Jederzeit nach telefonischer Vereinbarung
OPTIMAL
wenn Sie Ihr Hund vor ungeahnte Aufgaben stellt
wenn Sie mit Ihrem Hund Sozialverhalten mit dafür geschulten Hunden trainieren wollen
wenn Sie in sicherer Umgebung Freilauf und Rückruf trainieren wollen
wenn Sie beim Lernprogramm Unterstützung brauchen
wenn sich Ihr braver Welpe in einen pubertierenden Rabauken wandelt
wenn Ihnen Ihr Junghund über den Kopf wächst und Sie rasche Hilfe benötigen,
wenn Sie einen erwachsenen Hund zu sich nehmen und mit ihm nicht ganz fertig werden,
wenn Ihr Hund Angst-und/oder Aggressionsverhalten zeigt und daher in der Gruppe zu sehr gestresst und nicht konzentrationsfähig wäre,
wenn Sie auf eine Prüfung hinarbeiten....
WELPENKURS
Unser Welpenkurs beginnt am 26.2.2023
Sobald der Welpe, wenn er seine Grundimpfungen erhalten hat, kann er mit seiner neuen Familie beschäftigt werden.
Sozialverhalten mit Artgenossen erlernen und üben, Bindung zur Besitzerfamilie antrainieren, erste Grundkommandos verstehen lernen uvm. ist der Kursinhalt. Die vielen Fragen der Hundebesitzer beantworten und eventuelle Missverständnisse zwischen ihnen und ihren Hunden ausräumen gehört selbstverständlich auch dazu.


JUNGHUNDEKURS
Der Junghundekurs schließt, je nach Entwicklung des Hundes, nahtlos an den Welpenkurs an.
Ihr Junghund lernt hier in ersten Schritten, seinem Hundeführer überallhin mit Freude zu folgen, auch wenn andere Hunde, bzw. Spielpartner in der Nähe sind. Der Hundeführer ist jetzt besonders gefragt, seinen Hund zu motivieren und ihn zu einem begeisterten Trainingspartner zu machen.
ANFÄNGER-BEGLEITHUNDEKURS
Der Begleithundekurs, ( beginnt Ende März )
in den Anfängerhunde aller Rassen und Altersklassen einsteigen können, hat das Ziel einen verträglichen, freudigen Hund zu erziehen.
Für Hundebesitzer, die mit ihrem Hund keine Ausbildungserfahrung haben, ist ein Anfängerkurs unerlässlich, als Grundlage für den weiteren Lebensweg ( kann wunderbar mit Einzeltraining kombiniert werden)
Für Hunde, die aus dem Junghundekurs kommen, ergibt sich das Alter (ca. 10 Monate), für Neueinsteiger gilt, solange Ihr Hund geistig und körperlich fit ist, kann er lernen.
Da bei uns schon nahezu alle Hunderassen geschult wurden, ist uns jede Rasse und selbstverständlich auch Mischrasse willkommen.
Nach Ablauf des Kurses sollte die erste Gehorsamsprüfung des Österreichischen Kynologenverbandes abgelegt werden können, die Voraussetzung für alle weiteren Hundesportarten ist.
